isosbestischer Punkt

isosbestischer Punkt
i|so|sbẹs|ti|scher Pụnkt [ iso- (3); griech. sbésis = Auslöschung]: in einem während einer chem. Reaktion (z. B. einer Isomerisierung A→A᾿) registrierten Absorptionsspektrum ein ausgezeichneter Punkt, bei dem bei einer bestimmten Wellenlänge die zwei in der Messlösung vorliegenden, unterschiedlich absorbierenden Substanzen denselben molaren Absorptionskoeffizienten aufweisen, sodass sich ihre Spektrenkurven in diesem einen Punkt (im i. P.) – u. bei Messung unter versch. Wellenlängen meist in mehreren i. P. – schneiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isosbestischer Punkt — Beispiel eines isosbestischen Punktes Der isosbestische Punkt (von griechisch iso „gleich“ und sbesis „Auslöschung“) beschreibt eine Wellenlänge, bei der sich in einem System, in dem eine Reaktion stattfindet, die Lichtabsorption im Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetische Spektroskopie — Die UV/Vis Spektroskopie ist eine Spektroskopie, die elektromagnetische Wellen des ultravioletten (UV) und des sichtbaren (engl. visible, VIS) Lichts nutzt. Die Methode ist auch unter UV/VIS Spektralphotometrie bekannt. UV VIS NIR Spektrum eines… …   Deutsch Wikipedia

  • UV-Spektroskopie — Die UV/Vis Spektroskopie ist eine Spektroskopie, die elektromagnetische Wellen des ultravioletten (UV) und des sichtbaren (engl. visible, VIS) Lichts nutzt. Die Methode ist auch unter UV/VIS Spektralphotometrie bekannt. UV VIS NIR Spektrum eines… …   Deutsch Wikipedia

  • UV/VIS — Die UV/Vis Spektroskopie ist eine Spektroskopie, die elektromagnetische Wellen des ultravioletten (UV) und des sichtbaren (engl. visible, VIS) Lichts nutzt. Die Methode ist auch unter UV/VIS Spektralphotometrie bekannt. UV VIS NIR Spektrum eines… …   Deutsch Wikipedia

  • UVVIS — Die UV/Vis Spektroskopie ist eine Spektroskopie, die elektromagnetische Wellen des ultravioletten (UV) und des sichtbaren (engl. visible, VIS) Lichts nutzt. Die Methode ist auch unter UV/VIS Spektralphotometrie bekannt. UV VIS NIR Spektrum eines… …   Deutsch Wikipedia

  • UV/VIS-Spektroskopie — Die UV/Vis Spektroskopie ist eine Spektroskopie, die elektromagnetische Wellen des ultravioletten (UV) und des sichtbaren (englisch visible, VIS) Lichts nutzt. Die Methode ist auch unter UV/VIS Spektralphotometrie bekannt. UV VIS NIR… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”